Drucken

2.4. ab Septemper 1939


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: 11.02.001

 

 

 

1942 (21.12.) Basel 12, Kannenfeld, 20  Rp. (ZU-Nr. PJ103) auf Postkarte nach Long-Island, USA. Kastenstempel: Zurück - Retour / Postverkehr eingestellt / Service postal suspendu.

 

CHF 70.00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 02.04.005

1941 (14.07.) Hausen am Albis, 990 Rp. Luftpostbrief via LATI nach Montevideo, Urugauy. Leitweg: Hausen a.A. mit Zug bis zur Sammelstelle Chiasso 2 und weiter nach Rom. Mit LATI-Flug Rom - Villa Cisnesos - Kapverdische Inseln - Rio de Janeiro - Montevideo, Urugauy. Portoberechung: 30 Rp. Auslandsbrieftaxe bis 20 g. + 4 x 240 Rp. Luftpostgebühr je 5 g. = 990 Rp. Dekorative Frankatur.

CHF 200.00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: T7.001

1940 (10.10.) Zürich 1, 150 Rp. Einzelfrankatur nach Toronto, Kanada. Leitvermerke: per Bahn bis Lissabon und mit Luftpost bis New York. Zensur in Kanada. Portoberechung: 30 Rp. Auslandbrieftaxe + 2 x 60 Rp. Luftpostgebühr = 150 Rp. Seltene Einzelfranktaurt. Bedarfsspuren. 

CHF 80.00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 02.04.002

1944 (23.05.) Uzwil, 330 Rp. Luftpostbrief nach Buenos Aires, Argentinen. Leitweg: Stuttgart - Lissabon - Natal - Südamerika. Portoberechnung: 30 Rp. Auslandbrieftaxe + 2 x 150 Rp. Luftpostgebühr bis 10 g. = 330 Rp. Zensur durch die ABP Berlin und US-Zensur San Juan, Puerto Rico!! Interessanter Leitweg!

CHF 40.00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 124

Post & Geschichte Magazin Nr. 23, Mai 2021

Sondernummer: Faszination Schweizer Postgeschichte  während des w. Weltkrieges 1939 - 1945

Inhalt:
1. Definition des Gebietes des Deutschen Reiches
2. Taxen und Gebühren
3. Vorschriften bei der Postaufgabe
3.1. Einlieferung der Sendungen am Postschalter
3.2. Versand von Ansichtskarten verboten
3.3. Einführung von Postleitzahlen
4. Frühphase der Postkontrolle bis Ende 1939
5. Leitung über die ABP Frankfurt am Main, 10.11.39 - 31.3.43 6. Leitung über die ABP München, 1.4.43 bis Kriegsende
7. Arbeitsweise der Prüfstellen
8. Zusammenbruch, Einstellung des Postverkehrs
9. Spezielle Versandformen
9.1. Spezialprüfung durch die ABP Berlin
9.2. Direktprüfung durch nicht zuständige Prüfstellen
9.3. Versand mit Luftpost
10. Post von speziellen Teilnehmern am Postverkehr
10.1. Post der jüdischen Bevölkerung
10.2. Kriegsgefangenenpost
10.3. Post der Zwangsarbeiter
10.4. Post an Internierte in der Schweiz
10.5. Postverkehr mit der Schweizer Feldpost

 

CHF 18.00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 02.04.003

1943 (03.06.) Zürich, 160 Rp. Luftpostbrief nach Rio de Janeiro, Brasilien. Portoberechnung: 30 Rp. Auslandbrieftaxe bis 20 g. + 150 Rp. Luftpostgebühr bis 5 g. = 180 Rp. Die fehlenden 20 Rp. wurden beim Absender eingezogen und mit Kastenstempel: 'Taxe réclamé ... cts Basel 2' gekennzeichnet. US-Zensur in New York.

CHF 25.00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 12.02.017

1939 (14.09.) Zürich 8, Fluntern (Kt. ZH) 110 Rp. (ZU240 (4), 241) Luftpostbrief nach Bagdad, Irak via K.L.M. Ankunftstempel: Bagdad, 18.09.1939. Portoberechnung: 30 Rp. Auslandbrieftaxe bis 20 Gramm + 4 x 20 Rp. Luftpostgebühr je 5 Gramm = 110 Rp. Dekorativer Bedarfsbrief mit Sondermarken 75. Jahre Rotes Kreuz!

 

CHF 100.00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: T9.021

1943 (10.05.) Geneve 11 Stand, 170 Rp. Luftpostbrief nach New York, USA. Zensur in Berlin und Bermuda.

CHF 25.00 *

Auf Lager

* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand